Skip to main content
20. 03. 25

in-cosmetics 2025: Berg+Schmidt präsentiert Texture & Sensory Compass für maßgeschneiderte Formulierungen

Hamburg, 18. März 2025: Sensorik gewinnt in der Kosmetikbranche zunehmend an Bedeutung, denn Kaufentscheidungen für Lotionen, Körperbutter und Co. werden mit allen Sinnen getroffen. Damit Formulierer die perfekte Textur für ihr Produkt finden, hat der Hamburger Spezialist für kosmetische Rohstoffe den Texture & Sensory Compass entwickelt. Das Online-Tool ist auf der Website von Berg+Schmidt öffentlich zugänglich und wird auf der in-cosmetics 2025 am Stand 1B61 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

"Die hochwertigsten Inhaltsstoffe nützen nichts, wenn die sensorischen Eigenschaften des Endprodukts den Kunden nicht überzeugen", sagt Sabrina Paltian, Senior Application Technologist bei Berg+Schmidt, und fügt hinzu: Gerade bei Kosmetika sind Aussehen und Textur des Produkts kaufentscheidend. Besonders bei exklusiven Formulierungen sind die sensorischen Erwartungen der Kunden hoch - eine große Herausforderung für die Formulierer. „Nicht zuletzt durch Beauty-Influencer in den sozialen Medien ist das Thema Sensorik bei Kosmetikprodukten noch stärker in den Fokus gerückt. Hersteller müssen sich neu mit der Sensorik auseinandersetzen, um am Markt attraktiv zu bleiben“, erklärt Paltian.


Von den gewünschten sensorischen Eigenschaften zum passenden Rohstoff

Der Texture & Sensory Compass ist in die vier galenischen Formen Milch, Lotion, Creme und Butter unterteilt. Er zeigt auch, wie zum Beispiel Emulgatoren, Rheologieadditive und Weichmacher in die Formulierung integriert werden können, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Neben dem rheologischen Verhalten, von flüssig bis fest, zeigt es auch die Möglichkeiten des Hautgefühls, von leicht bis reichhaltig. Das Tool geht vom Endprodukt aus und zeigt, welche Rohstoffe für eine bestimmte Formulierung erforderlich sind. Es zeigt auch innovative Effekte, z. B. wie man eine Creme formuliert, die sich nach dem Auftragen wie ein leichtes Serum anfühlt. Darüber hinaus gibt das Tool Tipps und Tricks für trendige Formulierungen. Der Auftritt von Berg+Schmidt auf der in-cosmetics 2025 steht ganz im Zeichen des Texture & Sensory Compass: An unserer Sensory Bar können die Besucher Texturen hautnah erleben und in die Welt der Texturen eintauchen", so Paltian.


Der Texture & Sensory Compass ist kostenlos auf der Website von Berg+Schmidt erhältlich.

Der Texture & Sensory Compass bietet Orientierung für innovative Formulierungen.

Matching Products

Care Ingredients: Ihr professioneller Partner für Kosmetikrohstoffe. Performance Chemicals: Ihr leistungsstarker Partner im Bereich der Basis- und Spezialchemie.

Berg+Schmidt GmbH & Co. KG
An der Alster 81
20099 Hamburg
Germany

 

Phone: +49 40 284 039 11
Fax: +49 40 284 0958 44
careingredients@berg-schmidt.com

Stern-Wywiol Gruppe

An der Alster 81
20099 Hamburg
Germany

 

Phone: +49 40 284 039 0
info@stern-wywiol-gruppe.de

 

Always stay informed!
Subscribe to our newsletter now!
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram